F.A.Q.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Kosten für Ihre IT-Dienstleistungen?
Was sind Ihre Schwerpunkte im Bereich IT-Dienstleistungen?
Wir bieten eine breite Palette von IT-Dienstleistungen, darunter Cloud Computing, Hardware-/Software, Cybersicherheit und Cloud-Telefonanlagen. Unser Schwerpunkt liegt auf innovativen Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten sind.
Wie lange dauert es, bis Sie eine IT-Lösung bereitstellen?
Die Dauer hängt vom Umfang des Projekts und den spezifischen Anforderungen des Kunden ab. Wir arbeiten jedoch hart daran, eine schnelle und effiziente Implementierung zu gewährleisten, damit unsere Kunden ihre Lösungen so schnell wie möglich nutzen können.Die Dauer hängt vom Umfang des Projekts und den spezifischen Anforderungen des Kunden ab. Wir arbeiten jedoch hart daran, eine schnelle und effiziente Implementierung zu gewährleisten, damit unsere Kunden ihre Lösungen so schnell wie möglich nutzen können.
Bieten Sie Schulungen für Ihre IT-Lösungen an?
Ja, wir bieten Schulungen und Schulungen für unsere IT-Lösungen an, um sicherzustellen, dass unsere Kunden in der Lage sind, sie effektiv zu nutzen und zu verwalten.
Wie funktioniert Ihr Support-System?
Wir bieten einen umfassenden Support-Service, der per Telefon, E-Mail oder über unser Online-Ticketing-System erreichbar ist. Unser Support-Team arbeitet rund um die Uhr, um sicherzustellen, dass wir schnell auf die Anfragen unserer Kunden reagieren können.
Welche Bandbreite benötige ich?
Um die virtuelle Telefonanlage von Infatel zu nutzen, benötigen Sie lediglich einen Internet-Breitbandanschluss. Anhand der Bandbreite Ihres ADSL- oder SDSL-Anschlusses können Sie errechnen, wie viele Gespräche Sie parallel führen können. Zu beachten ist hierbei, dass Sie darüber hinaus auch noch Bandbreite für die normale Internetnutzung von Computern und weiteren im Netzwerk angemeldeten Geräten benötigen. Infatel empfiehlt zur Sicherstellung der Sprachqualität mind. 100 kbit/s pro Sprachkanal für VoIP-Verkehr zu reservieren. Die nachfolgende Tabelle schlüsselt die DSL-Pakete noch einmal im Detail auf. Mehr Informationen über die benötigte Bandbreite sehen Sie unten
ADSL-Anschluss | Upload in kbit/s | Parallele Gespräche (bei ausschl. Nutzung von VoIP) |
---|---|---|
DSL 1000 | 128 | 1 |
DSL 2000 | 192 | 2 |
DSL 6000 | 576 | 5 |
DSL 16000 | 1024 | 10 |
DSL 25000 | 5000 | 50 |
DSL 50000 | 10000 | 100 |
Wie sieht Ihre Zusammenarbeit mit Kunden aus?
Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass wir ihre spezifischen Anforderungen verstehen und eine Lösung entwickeln, die ihren Bedürfnissen entspricht. Wir setzen uns auch dafür ein, eine transparente und offene Kommunikation mit unseren Kunden aufrechtzuerhalten.
Bieten Sie auch Notfall-Support an?
Ja, wir bieten Notfall-Support-Services an, um sicherzustellen, dass unsere Kunden bei unerwarteten IT-Problemen schnelle und effektive Hilfe erhalten.
Wie lässt sich die virtuelle Telefonanlage von Infatel konfigurieren?
Wir helfen Ihnen im Webportal Ihre Anforderungen in der Konfiguration abzubilden
Wie sieht der Prozess aus, wenn ich eine Anfrage an Sie sende?
- Sie können uns einfach kontaktieren, indem Sie unser Kontaktformular ausfüllen oder uns anrufen. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Anforderungen zu besprechen und ein individuelles Angebot zu erstellen.: Selbstverständlich können Sie Ihre bestehenden Rufnummern, unabhängig davon ob es sich um einen Einzel-MSN oder um einen Anlagenanschluss handelt, kostenlos zu Placetel portieren und mit Ihrer Telefonanlage verknüpfen. Es ist ratsam vor der Rufnummernportierung mit Ihrem bisherigen Anbieter Kontakt aufzunehmen, um z.B. etwaige Vertragslaufzeiten im Vorfeld abzuklären. Infatel steht Ihnen bei diesem Vorgang gerne beratend zur Seite.